Nach mehr als 30 Jahren Trainertätigkeit bei den Gerätturnerinnen vom TSV Penzberg hat unsere Trainerin Monika Schuldlos diesen Herbst die Riemchen an den Nagel gehängt. Wir danken Moni für unzählige Trainingsstunden, Wettkampfbetreuung, Kampfrichter-Einsätze und vieles mehr.
Leider ohne Julie Piecha mussten Nicole Baumgärtner, Lena-Valeria Pfenninger, Elena Schlemmer und Antonia Willer beim Regionalentscheid des Bayernpokals antreten. Dort zeigten die vier eine starke Teamleistung und erturnten sich den 5. Platz.
Zwei erste Plätze erturnten sich die Penzberger Mannschaften beim Gauentscheid zum diesjährigen Bayernpokal. Für die Turnerinnen der Jugend D bedeutete dies die Qualifikation zum Regiofinale.
Beim Deutschland-Pokal gehen die besten Nachwuchsturnerinnen des Landes an den Start. Beim Wettkampf im schwäbischen Berkheim überzeugte Theresa Zurmühl als beste bayerische Turnerin und verholf ihrem Team zum 4. Platz.
Mit fünf Mannschaften waren die Schützlinge von Tanja Scharbert beim Mannschaftsentscheid Pflicht leicht des Turngau Oberland am Start. Für die Mannschaft der Jugend B wurde es ein souveräner 1. Platz.
Die Penzberger Turnerinnen sicherten sich beim Finale der Bayerischen Turnliga für die Saison 2017 einen Platz in der Landesliga 1. Im Relegationswettkampf zeigten die Turnerinnen gute Leistungen, die zum 4. Platz reichten! Lisa Schwarz kam im TOP 4-Finale um den Titel in der Oberliga mit dem TSV Jetzendorf auf den 3. Rang.
Nach ihrem wohlverdienten Urlaub ging es für die Turnerinnen der Fördergruppe bald weiter. Neben den üblichen Trainingseinheiten ging es zur Abwechslung auch in verschiedene Trainingslager.In Jetzendorf und Chemnitz wurde flleißig trainiert, aber auch daneben war viel Action geboten.
Julia und Angela Birck durften diesen Sommer am Trainingscamp des europäischen Turnverbands (UEG) teilnehmen. Das Camp ist zum einen als Fortbildung für Trainer im Nachwuchsbereich, als auch für die Turnerinnen gedacht.
Seit Juli dieses Jahres trainiert Julia Birck nun am Bundestützpunkt in Chemnitz. Nicht nur sportlich findet Julia dort beste Voraussetzungen vor, auch schulisch bieten Sportgymnasium und Sportinternat die Möglichkeit den Schulunterricht mit dem zeitintensiven Training zu vereinbaren.
Mit einem Zeltlager endete für die Turnerinnen der Mittwochs-Gruppe das Schuljahr. Am Eitzenberger Weiher wurde trotz des nicht perfekten Wettes gegrillt, gebadet, gespielt, übernachtet und ganz viel Spaß gehabt.
Bei der KinderTurnOlympiade in Neumarkt starteten Lara Baumgartl und Theresa Zurmühl. Lara erreichte in der AK 7 der Turntalentiade in einem riesigen Teilnehmerfeld einen guten 18. Platz, Theresa konnte sich in der AK 10 über vier Medaillen freuen.
Bei der Premiere des neuen Bayerischen Ligasystems in Unterföhring mischten die Penzberger Turnerinnen kräftig mit. Lisa Schwarz unterstützte als Gastturnerin den TSV Jetzendorf in der höchsten Liga, während Eve Meier, Simona Handtke, Anna Scholl, Lena Schnappinger, Saskia Graf und Theresa Zurmühl einen tollen 7. Platz in der LK 2 erreichten.
Über eine reiche Ausbeute konnten sich die Penzberger Turnerinnen bei den Oberbayerischen Meisterschaften in Unterföhring freuen. Neben den Titeln für Julia Birck in der AK 11, sowie für Theresa Zurmühl in der AK 10, gab es noch vier Silbermedaillen für Lara Baumgärtl (AK 7), Eve Meier (LK 2), Simona Handtke (LK 2) und Lisa Schwarz (LK 1) zu bejubeln.
Beim Plicht Einzelentscheid des Turngau Oberland konnte sich Christine Loth den 1. Platz sichern. Weitere Podestplätze gab es für Julie Piecha, Antonia Willer und Eva Scholl zu feiern.
Für Julia Birck und Theresa Zurmühl ging es zum Kaderturn-Cup, beziehungsweise zum Turn-Talentschul-Pokal, um sich dort mit der bundesdeutschen Konkurrenz zu messen. Theresa konnte sich mit ihrem Team den dritten Platz erturnen, während Julia sogar den Wettkampf der AK 11 gewann.
Beim Weilheimer Gaupokal, den die Turnabteilung des TSV Weilheim zu ihren Stadtmeisterschaften ausrichtet, starteten dieses Jahr die Penzberger Kür modifiziert-Turnerinnen. Die Turnerinnen konnten dabei einige Podestplätze mit nach Hause nehmen und zeigten, dass sie auf einem guten Weg sind für den anstehenden Ligawettkampf am ersten Juli-Wochenende.
Theresa Zurmühl (AK 10) und Julia Birck (AK 11) räumten bei den Landestitelkämpfen einige Medaillen ab und konnten sich für den Turntalentschul-Pokal bzw. Kaderturncup qualifizieren, die inoffiziellen Deutschen Meisterschaften für diese Altersklassen.
Beim SPIETH Cup im schwäbischen Berkheim konnte Theresa Zurmühl einen guten 13. Platz erreichen. Zwar klappte noch nicht alles, dennoch konnte sie ihr Potential in der AK 10 beweisen, was sie und Trainerin Angela Birck positiv auf die bevorstehenden Bayerischen Meisterschaften blicken lässt.
Mit Julia Birck und Lisa Schwarz starteten zwei Turnerinnen bei den Bayerischen Meisterschaften in Waging. Julia holte in der Kür mit über 50 Punkten die absolute Höchstpunktzahl des Tages, während sich Lisa in der LK 1 den 10. Platz erturnen konnte.
Julia Birck und Theresa Zurmühl stellten sich in Köln der Konkurrenz beim Pre Olympic Youth Cup, beziehungsweise beim RTB Pokal.
Julia behauptete sich stark gegen die ältere Konkurrenz und wurde 2., Theresa konnte gute Fortschritte in der AK 10 zeigen und erreichte den 17. Platz.
Durchaus zufrieden dürfen die Penzberger Turnerinnen mit ihrem Saisonstart sein. Beim Oberland Cup gab es drei Siege und zwei 2. Plätze für die Turnerinnen zu bejubeln.
Beim Bezirkswettkampf des Schulwettbewerbs JtfO starteten unsere Turnerinnen für das Gymnasium Penzberg sowie für die Realschule Schlehdorf. Für die Mannschaft im Wettkampf II wurde es sogar der Sieg und damit die Qualifikation für den Landesentscheid. Dort sprang dann ein guter 5. Platz raus.
Für unsere beiden Kaderturnerinnen Julia Birck und Theresa Zurmühl startete das Jahr 2015 mit einigen Lehrgängen. Für beide standen einige Tage mit dem Bayerischen Kader auf dem Programm. Für Julia ging es zusätzlich zum Bundeskader nach Frankfurt.